RUINEN DER SCHLANGENBURG ODER BURG KAČNIK

Die Ruinen der Burg Kačnik oder der Schlangenburg sind immer noch genügend imposant, um sie leicht vom Hügel in Lokovina zu erblicken. Sie geben verschiedene Rätsel auf, insbesondere darüber, wie die Burg zur Zeit ihrer größten Macht ausgesehen haben könnte. Das Fachgebiet lehnt sich bei seinen Forschungen an die Suche der ursprünglichen Grundherrschaft der nahe gelegenen Burg Ranšperk, die im Jahr 1208 urkundlich belegt wurde, die aber im Jahr 1335 als „altes Haus“ beschrieben wird, was heißt, dass eine neue Burg in ihrer Nähe erbaut worden war.

Diese wird erstmals im Jahr 1275 erwähnt. Schon im Jahr 1346 verpfändete Eberhard von Dobrna die Burg Dobrna an das Domkapitel Krško für 120 Agleier Pfennige und später geriet sie in den Besitz der Herren von Ptuj. Im Jahr 1613 wurde die Burg an die Familie Gačnik verkauft. Im Jahr 1666 erhob Kaiser Leopold I. den damaligen Eigentümer von Dobrna, Janez Matija Gačnik, in den Adelsstand mit dem Prädikat von und zu Schlangenberg auf Schlangenburg; hiervon leitet sich die slowenische Bezeichnung für die Burg ab – Kačji grad (Schlangenburg). Im Jahr 1769 erwarb Franz Xaver Augustin Baron von Dienersberg die Burg, musste sie aber nur drei Jahre später nachts mit seiner Familie und seinen Dienern verlassen, da die Burg anfing, zusammenzustürzen. Dienersberg erbaute zwei Jahre später im Tal ein neues Schloss, das den Namen der alten Burg erbte.

Klepet
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und zur Begleitung der Besucherstatistik.

X
Skip to content