MARIA-HIMMELFAHRT-PFARRKIRCHE

Die Maria-Himmelfahrt-Pfarrkirche ist das zentrale Sakralobjekt im Zentrum von Dobrna. Man kann sie aus allen Himmelsrichtungen erblicken, da sie oberhalb des Ortes auf einer kleinen Anhöhe steht. Im Barockstil, der auf dem Land auch bis ins 19. Jahrhundert erhalten blieb, wurde im Jahr 1844 auf den Trümmern der alten Kirche die jetzige erbaut.

Der selige Anton Martin Slomšek wurde am 5. Juli 1846 in Salzburg zum Bischof der Lavant-Marburg Diözese ernannt. Im selben Jahr am 30. August wurde als erste Kirche die neu erbaute Maria-Himmelfahrt-Kirche in Dobrna gesegnet. Das Kirchengewölbe bedecken Fresken von Tomaž Fantoni, der ein verbreiteter Maler in slowenischen Kirchen ist und der Friaul-Malerei angehört, die auf dem breiten Gebiet der slowenischen Steiermark tätig war. Genaugenommen ist seine Arbeit in dieser Kirche in Dobrna seine erste Arbeit in Slowenien. Im Gebäude sind drei Marmorgrabmäler erhalten, zwei davon sind Grabmäler von Matija und Margareta Gačnik, aus der Abstammung der Herren von Dobrna, die für Dobrna noch heute ein Symbol für die einstige Blütezeit und Geltung sind. Die vergoldete Plastik der Maria Himmelfahrt, die aus der alten Kirche in die neue versetzt worden war, ist in der Nische hinter dem großen Altar platziert. Sie stammt aus dem Jahr 1740.

Die Kapelle des hl. Josef ließ der Vikar Gašpar Rodič im Jahr 1663 an die alte Kirche anbauen. Dabei half ihm der Eigentümer der Schlangenburg, Matija Gačnik, der sich in dieser Kapelle im Jahr 1676 eine Familiengruft erbauen ließ. Mit der alten Kirche hat man auch die Kapelle niedergerissen, die man aber noch im selben Jahr neu erbauen ließ. Im Kirchturm befanden sich drei große Glocken, zwei davon wurden im Krieg weggebracht und so blieb nur die kleinste aus dem Jahr 1924. In den 90-er Jahren haben die Gemeindemitglieder eine noch größere Glocke gekauft und sie die Slomšek-Glocke genannt.

Klepet
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und zur Begleitung der Besucherstatistik.

X
Skip to content