PFARRKIRCHE DES HL. JODOK
Unterhalb des Gipfels des Paški kozjak, in einer Höhenlage von 1063 Metern, befindet sich die neogotische Pfarrkirche des hl. Jodok aus dem Jahr 1884. Sie
Unterhalb des Gipfels des Paški kozjak, in einer Höhenlage von 1063 Metern, befindet sich die neogotische Pfarrkirche des hl. Jodok aus dem Jahr 1884. Sie
Nicht weit vom Zentrum von Dobrna entfernt befindet sich auf einer Anhöhe die Filialkirche des hl. Nikolaus in Vrba, die das Ortsbild malerisch ergänzt. Die
Die Maria-Himmelfahrt-Pfarrkirche ist das zentrale Sakralobjekt im Zentrum von Dobrna. Man kann sie aus allen Himmelsrichtungen erblicken, da sie oberhalb des Ortes auf einer kleinen
Das Haus des Kulturerbes ist ungefähr 10 Minuten vom Hotel Vita entfernt. Im ehemaligen Wirtschaftsgebäude des Thermalbads Dobrna, in einer Doppelheuharfe, ist eine bunte Sammlung
In unserer Gegend waren einst 29 Mühlen in Betrieb, wenn man alle dazuzählt, die für die Menschen aus Dobrna mahlten. Das Tal der Mühlen liegt
Das Gehöft Šumej in Brdce nad Dobrno ist eines der wenigen kleineren Bauernhöfe auf dem Gemeindegebiet, der bis heute als Teil des Bau- und Kulturerbes
Wenn man dem Weg zum Hudičev graben (Teufelsgraben) folgt, steht an der Straßengabelung nach Klanc und Zavrh das Schloss Dobrnica, das einst Gutenek genannt und
Franz Xaver Augustin Baron von Dienersberg erbaute die Burg im Jahr 1774 als sein neues Heim. Später haben sich die Eigentümer öfter gewechselt, nach dem
Ein weiteres Kulturdenkmal aus der Geschichte von Dobrna, welches nur noch im groben Sinn seine edle Vergangenheit aufweist. Wenn man das Stadtzentrum in Richtung Hudičev
Die Ruinen der Burg Kačnik oder der Schlangenburg sind immer noch genügend imposant, um sie leicht vom Hügel in Lokovina zu erblicken. Sie geben verschiedene