Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten Naturerbe Mehr… Kulturerbe Mehr…
Sehenswürdigkeiten Naturerbe Mehr… Kulturerbe Mehr…
Das Thermalbad Dobrna – ein Heilbad, natürlich! Ohne dieses wäre der Ort Dobrna gar nicht auf der Karte der gegenwärtigen und attraktiven touristischen Reiseziele zu
Dobrna bekam den Gemeinde- Status mit der Reform der lokalen Selbstverwaltung der Republik von Slowenien im Jahr 1998. Die Gesamtfläche beträgt 31,68 km² mit einer
Allgemeine Informationen über Dobrna Dobrna bekam den Gemeinde- Status mit der Reform der lokalen Selbstverwaltung der Republik von Slowenien im Jahr 1998. Die Gesamtfläche beträgt
Die Geschichte des Ortes geht weit in die Vergangenheit zurück, da wir behaupten können, dass schon die Kelten und Römer die heilsamen Quellen in Dobrna
Unterhalb des Gipfels des Paški kozjak, in einer Höhenlage von 1063 Metern, befindet sich die neogotische Pfarrkirche des hl. Jodok aus dem Jahr 1884. Sie
Nicht weit vom Zentrum von Dobrna entfernt befindet sich auf einer Anhöhe die Filialkirche des hl. Nikolaus in Vrba, die das Ortsbild malerisch ergänzt. Die
Die Maria-Himmelfahrt-Pfarrkirche ist das zentrale Sakralobjekt im Zentrum von Dobrna. Man kann sie aus allen Himmelsrichtungen erblicken, da sie oberhalb des Ortes auf einer kleinen
Das Haus des Kulturerbes ist ungefähr 10 Minuten vom Hotel Vita entfernt. Im ehemaligen Wirtschaftsgebäude des Thermalbads Dobrna, in einer Doppelheuharfe, ist eine bunte Sammlung
In unserer Gegend waren einst 29 Mühlen in Betrieb, wenn man alle dazuzählt, die für die Menschen aus Dobrna mahlten. Das Tal der Mühlen liegt